“Die BioDrill hat meine Rapid wirklich verbessert, fast wie eine neue Sämaschine“
Zubehör Rapid 300-400C/S


Schwenkpacker 4/6 Räder
- Kategorien 2 (28x825mm) & 3 (36x965mm)
- Ermöglicht eine gleichmäßige Bodenrückverfestigung über die gesamte Arbeitsbreite
- Schwenken verhindert Bulldozereffekt
- Wichtig auf Ackerland wegen der unebenen Oberfläche vor dem Drillen
- Verringert den Wenderadius
- Erweiterung => 6 Räder für mehr Tragfähigkeit auf leichten Böden

Gateway + (ISOBUS)
- Möglichkeit zur Aufrüstung auf das modernste auf dem Markt erhältliche Steuerungssystem, E-Control
- Erhöht die Benutzerfreundlichkeit und erweitert die Funktionalität

AutoCheck
- Vermeidet die Veränderung der Drilltiefe zwischen vollem und leerem Saatgutbehälter, die sonst durch das Gewicht der Maschine entstehen kann
- Das Feld sollte vor der Aussaat bearbeitet werden, da die Sensoren empfindlich auf größere Klumpen reagieren
AutoCheck
- Kontrolle und Meldung der Ablagetiefe
- Manuelle Tiefeneinst
Hinweis! AutoCheck nur verfügbar für C-Version.

AutoPilot
- Vermeidet die Veränderung der Drilltiefe zwischen vollem und leerem Saatgutbehälter, die sonst durch das Gewicht der Maschine entstehen kann
- Das Feld sollte vor der Aussaat bearbeitet werden, da die Sensoren empfindlich auf größere Klumpen reagieren
AutoPilot
- Prüft die Ablagetiefe und passt sie bei Bedarf durch Heben und Senken der Maschine automatisch an
Hinweis! AutoPilot nur verfügbar für C-Version. Die Maschine muss mit 2 WorkStation 2-Einheiten ausgestattet sein.

Fahrgassenmarkierungs-Kit
- Kit für 18-m-Fahrspurmarkierung
- Kit für Fahrspurmarkierung am BioDrill BDR 200 und BDR 280
Hinweis! Fahrspurmarkierung für die Saatgut- und Düngerausgabe sind bei der aktuellen Modellreihe Standard

Silomaiskästen
- Maiskästen mit Doppelreihen
- Hochgeschwindigkeitsausbringung
- Beim RDC verwenden Sie die Einstellung 3 der beweglichen Wand, dann bleiben 1570 bzw. 2170 Liter Dünger bei 3- und 4-m-Maschinen übrig
- Variabler Reihenabstand wählbar, 37,5, 50 oder 75cm
- Dünger + Mikrogranulat kann gleichzeitig mit Combi-Maschinen in gewünschtem Reihenabstand und in gewünschter Menge ausgebracht werden
TIPP! Verwenden Sie die Kästen für die Bio- Streifenbearbeitung von Zwischenfrüchten!

Sensor
- Zusätzlicher Füllstandssensor BioDrill für Saatgutbehälter zur Vermeidung von falscher Saatgutverteilung bei hügeligem Gelände

Getriebe zur Erhöhung der Dosierung
- Getriebe zur Erhöhung der Dosierung um 20 %

Adjustable seed rate
- Enables variable rate on machines with mechanical metering drive

Säscharschutz
- Säscharschutz für hohe Stoppeln/Ernterückstände

Grassbox
- Wie BioDrill, jedoch für Maschinen mit manueller Dosierung

BioDrill 300 und 400
BDR 200 für RD 300C/S mit 190-Liter-Saatgutbehälter BDR 280 für RD 400C/S mit 250-Liter-Saatgutbehälter
- Ermöglicht die Aussaat von Feinsämereien vor den Packerrädern gleichzeitig mit dem Ausbringen von großem Saatgut mit einem Reihenabstand von 12,5 cm
- Serienmäßiger hydraulischer Antrieb der Säeinheit und Halbseitenabschaltung
- BioDrill kann mit einem Fahrgassenmarkierungs-Kit ausgestattet werden. Siehe Kapitel zum Fahrgassenmarkierungs-Kit
Hinweis! Bei Bestellung eines BioDrill ist die WorkStation 2 erforderlich

Mikrogranulat-Kit
- Gleiche Spezifikationen wie bei der normalen BioDrill, mit dem Unterschied, dass der Phosphor in die Dosiereinheit fällt und zusammen mit dem Saatgut in das Säschar gelangt
- Die Umstellung von Phosphorschütte auf Grasschläuche ist schnell erledigt, indem die Phosphorschütte entfernt und stattdessen Schläuche angebracht werden
- Eine exakte Phosphorausbringung im Herbst ist eine Qualitätsversicherung für die Bodenbearbeitung, die den Anbau weniger wetterabhängig macht und das Ertragspotenzial erhöht
- Kann bei der Maisaussaat für Insektizide verwendet werden

Nachstriegel
Mechanischer oder hydraulischer Nachstriegel Hydraulisch gesteuerter Nachstriegel
- Anheben möglich, ohne das Gateway zu starten oder das Dosiersystem zu aktivieren
- Möglichkeit zum Einstellen des Nachstriegeldrucks während der Fahrt
- Möglichkeit zum Einstellen eines höheren Drucks am Vorgewende
Hinweis! Das neue Hydrauliksystem ist auch als Upgrade für die Vorgängermodelle erhältlich und wird ab Seriennr. 18736 produziert. Bei Bestellung eines hydraulischen Nachstriegels ist die WorkStation 2 erforderlich

Vorauflaufmarkierer
- Automatisches Anheben zusammen mit der Maschine
- Stabile Konstruktion für lange Haltbarkeit und Einsatz unter schweren Bedingungen
- Leicht anpassbare Arbeitswinkel an unterschiedliche Bodenverhältnisse
- Rapid besitzt die programmierte Option, für die Vorauflaufmarkierer den normalen Spuranzeiger zu verwenden,
E-Control
Volle Kontrolle direkt an Ihren Fingerspitzen
Das hochmoderne, iPad-basierte Steuerungssystem Väderstad E-Control verbindet sich drahtlos mit der Väderstad-Maschine und ermöglicht den uneingeschränkten Zugriff auf deren Funktionen und Daten. Sie profitieren von der benutzerfreundlichen Möglichkeit der drahtlosen Einstellung und Kalibrierung sowie der Echtzeitüberwachung und -steuerung.
